Am 15.04. um 20.00 Uhr werden die Listen mit den Auslaufprodukten aus dem Frühjahr/-Sommerkatalog und dem Jahreskatalog veröffentlicht. Wenn du dir bestimmte Produkte unbedingt noch sichern möchtest, ist es empfehlenswert, diese vorher zu bestellen, ab da gilt was weg ist ist weg. Die Auslaufprodukte werden aus Produkten vom Frühjahr-/Sommer und Hauptkatalog sein.
Preiserhöhungen
Der Jahreskatalog 2019 – 2020 steht bereits in den Startlöchern (ich bekomme mein Exemplar bereits am Wochenende in München und bin schon super gespannt :). Leider wird alles immer teurer und das geht auch an Stampin‘ Up! nicht ganz vorüber, weshalb die Preise für einige Produkte mit dem neuen Katalog angepasst werden mussten, um erhöhte Produktionskosten, gestiegene Lieferantenpreise und Wechselkurse bei den verschiedenen Währungen zu berücksichtigen. Hier ein Überblick über die Preiserhöhungen (in Klammern schreibe ich den bisherigen Preis dazu): Die neuen Preise gelten ab 3.06.!! Somit schaut was ihr vorher noch haben mögt.
- Stampin‘ Nebel: 6,00 Euro (5,50 Euro)
- Stampin‘ Nebel Nachfüllflasche: 12,75 Euro (11,50 Euro)
- Stampin‘ Scrub Säuberungskissen: 22,00 Euro (21,00 Euro)
- Versamark Stempelkissen: 11,50 Euro (11,00 Euro)
- Farbkarton: 10,50 Euro (10,25 Euro)
- Farbkartonsets 12″: 15,50 Euro (14,50 Euro)
- Farbkartonsets A4 Farbfamilien: 11,00 Euro (10,25 Euro)
- Extrastarker Farbkarton Flüsterweiß / Vanille Pur: 10,00 Euro (9,50 Euro)
- Farbkarton Pergament: 12,00 Euro (11,00 Euro)
- Folienpapier: 6,00 Euro (4,75 Euro)
- Designerpapier: 14,00 Euro (13,25 Euro)
- Besonderes Designerpapier: 18,00 Euro (17,00 Euro)
- Lasergeschnittenes Spezialpapier: 18,00 Euro (17,00 Euro)
- Umschläge mittel transparent: 7,25 Euro (6,75 Euro)
- Umschläge C6 Flüsterweiß / Vanille Pur: 9,00 Euro (8,50 Euro)
- Umschläge 3 x 3″ Flüsterweiß: 12,00 Euro (11,50 Euro)
- Karten und Umschläge mit Metallic-Kante: 12,00 Euro (11,50 Euro)
- Karten & Umschläge Flüsterweiß / Vanille Pur: 8,50 Euro (7,75 Euro)
- Prägepulver: 7,25 Euro (6,00 Euro)
- Stampin‘ Glitter Diamantgleißen: 7,25 Euro (6,25 Euro)
- Behälterset für Stempel und transparente Blöcke: 7,25 (7,50 Euro) – sofern kein Tippfehler, wird dieser Artikel demnach günstiger
- Einfarbige Kordel Flüsterweiß: 4,25 Euro (3,75 Euro)
- Kariertes Papier: 15,25 Euro (14,25 Euro)
- Schwämme: 4,75 Euro (4,00 Euro)
- Schreibstifte Schwarz: 7,25 Euro (6,25 Euro)
- Stempelset Dashing Deer: 27,00 Euro (25,00 Euro)
- Stempelset Buffalo Check: 19,00 Euro (18,00 Euro)
- Stempelset Handwritten: 19,00 Euro (18,00 Euro)
Papierschneider verlässt das Sortiment
Ich gebe zu, als ich gelesen habe, dass der Papierschneider – samt sämtlichem Zubehör (Ersatzklingen und Schneideeinlage)! – das Sortiment verlässt, musste ich schon schlucken, denn ich liebe den Papierschneider von Stampin‘ Up! sehr. Doch das Unternehmen zeichnet sich durch Innovation aus und ist stets um beste Produkte mit perfekter Qualität bemüht. Leider gab es mit dem Lieferanten der Schneideklingen immer wieder Probleme, weshalb Stampin‘ Up! sich entschieden hat, diesen mutigen Schritt zu gehen und einen qualitativ den Anforderungen entsprechenden Ersatz zu finden. Dieser wird sich vom bisherigen Papierschneider unterscheiden – mehr weiß ich allerdings selbst noch nicht. Aber alle vermuten, dass es was wirklich tolles sein wird, was da kommen wird! Leider wird der neue Papierschneider noch nicht mit Beginn des Gültigkeitszeitraums des neuen Katalogs erhältlich sein und es steht auch noch nicht fest, wann dieser auf den Markt kommt. Um diese zeitliche Lücke zu überbrücken, empfehle ich daher, dir einen gewissen Vorrat an Ersatzschneideklingen zuzulegen. Da diese nunmehr sehr gefragt sein dürften, wird es allerdings immer wieder vorkommen, dass diese nicht bestellbar sind, bis die Nachlieferung eingetroffen ist. Generell gilt: Die Klingen gibt es nur noch, solange der Vorrat reicht, und werden anschließend nicht mehr produziert! Basierend auf den bisherigen Verkaufszahlen würde der Klingenvorrat noch für ca. 6 Monate reichen, womit Stampin‘ Up! uns entgegenkommen möchte. Da jedoch mit „Hamsterkäufen“ zu rechnen ist, gehe ich davon aus, dass der Vorrat deutlich eher erschöpft sein wird. Sie kommen also in den nä. Monaten immer wieder mal rein und ich bestelle dann alle die mir gemeldet wurden. Momentan hab ich eine Liste für die nä. Runde, sobald sie wieder zu haben sind bestelle ich!
Änderungen bei der Stanz– und Prägeproduktlinie
Eine weitere große Veränderung wird sein, dass die Big Shot ebenfalls das Sortiment verlässt. Stampin‘ Up! arbeitet derzeit an einer eigenen Prägemaschine, um die eigenen Vorstellungen langfristig besser umsetzen zu können und nicht mehr auf andere Lieferanten angewiesen zu sein. Um ein durchweg durchdachtes und hochwertiges System auf den Markt zu bringen, wird mehr Zeit benötigt, als ursprünglich geplant, weshalb es im neuen Hauptkatalog keine Prägemaschine geben wird. Ich persönlich finde es besser, dass sich das Unternehmen ausreichend Zeit für die Ausarbeitung nimmt, als etwas „übers Knie“ zu brechen, und ich bin schon sehr gespannt auf die neue Produktlinie!
Was es bereits im neuen Jahreskatalog geben wird, sind die neuen Stanz- und Prägeformen, die selbstverständlich den Qualitätsstandards von Stampin‘ Up! entsprechen und weiterhin mit jeder Stanz- und Prägemaschine zu verwenden sind. In manchen Fällen kann es sein, dass Anpassungen vorgenommen werden müssen, beispielsweise durch Nutzen einer Zwischenunterlage, weil der Abstand zwischen den Walzen von Hersteller zu Hersteller leicht variiert. Für die neuen offenflächigen Stanzformen wird ein hochwertiges Metall verwendet, das dünner als vorher, aber ebenso stabil und langlebig ist. Die neuen Stanzformen besitzen innen an den Klingen eine zusätzliche Lippe, die das Ausrichten direkt am Stempelmotiv ermöglicht, ohne dass der bisheriger Farbkartonrand zusehen ist. Beim Ausstanzen bleibt jedoch weiterhin ein Farbkartonrand rund um das Motiv bestehen. Die neuen Prägeformen sorgen ohne Zwischenschritte – wie das Befeuchten des Farbkartons – für einen scharfen Abdruck, was künftig noch filigranere Prägeformen ermöglichen wird. Wir dürfen also gespannt sein!
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Umstrukturierung kann es sein, das Stanz- und Prägeformen, die nicht in den neuen Katalog übernommen werden, bereits vor Ablauf der Gültigkeit der derzeit aktuellen Kataloge nicht mehr erhätlich sein werden, da diese nicht mehr.
Danke fürs lesen des vielen Textes, aber mir war wichtig euch wirklich gut zu informieren hierzu.
Von München Berichte ich dann auch wie es war. Somit habt eine gute Woche …